ueber andere
auf zickige weiber, die, ganz in weiss gekleidet, mit ihrem rücken zu einer übervollen bar stehen, und sich genau in dem moment bewegen, in dem ich mich mit einem glas rotwein und einem bier in der hand von der bar entfernen möchte. und dann hysterisch kreischen: «nein, nicht schon wieder!»
wie gut, dass rotweinflecken so schlecht rausgehen.
brigitte - 13. Aug, 22:24
gestern abend, kurz nach dem eindunkeln, haben wir den ersten grossen vulkan gezündet.
die 5-jährige tochter meiner freundin sass auf meinem schoss und blickte fasziniert auf das funkeln, das gold, die vielen sterne. als das spektakel zu ende war sagte sie leise: «ich habe tränen auf meinen wangen».
«tränen? wieso?»
«ich weiss nicht.»
«weil der vulkan so schön war?»
«ja, ich glaube schon.»
sie bringt es immer wieder fertig, mich in meinem herzen zu berühren.
ich hatte wirklich nicht vor, mich in meinem blog politisch zu äussern. sonst hätte ich gestern nämlich schon meinen abscheu zu dem
inserateentwurf der st. galler svp kundgetan.
und doch kann ich es jetzt nicht ganz lassen, denn heute morgen las ich in meiner
tramlektüre, dass sich ein sd-nationalratskandidat über ein ihm unbekannter doppelgänger aufregt, da dieser mit seinem bierbauch werbung für die kampagne
«trink positiv» macht. die kampagne sei schädlich für seine kandidatur.
junger mann, es liegt nicht am «baren ranzen und der bierflasche», dass ich sie nicht wählen würde. vielmehr an ihrer politischen gesinnung, und glauben sie mir, da würde ihnen auch ein six-pack nicht weiterhelfen.
brigitte - 28. Jul, 21:57
wenn ich im büro emails von kollegen erhalte, die mit
ciao liebe brigitte
anfangen, und mit
ganz lieber gruss
enden, will der absender im mittleren teil des emails ganz sicher etwas aussergewöhnliches, kompliziertes oder aufwändiges von mir.
brigitte - 21. Jul, 15:44
einfach so. weil nur schön. und weil
sie heute
hier spielten, und ich sie leider verpasst habe.
millionen legionen
ich werde die tests bestehn' die mir das leben stellt
weitergehn' suchend nach dem was mich am leben hält
bin damit nicht allein - und werd' es nie mehr sein
weil mich zum ersten mal seit langer zeit verbundenheit befreit
bin ich soweit fliess' in den äther in den kreis ohne verräter
früher schüler streck' ich mehr und mehr meine fühler nach dir aus
komm hierher komm hierher
herzlich willkomen zuhaus
ich bin für dich da nein ich bin wegen dir hier
und für uns beide ist klar ham' wir ein ziel im visier
dann setz ich alles auf dich mein schweiss mein blut
meine tränen mein mut bishin zu trauer und wut
ich werde dir mein leben geben weil's nicht anders geht
forder' dich heraus mein einsatz steht
und du findest in mir mit was ich mich verbunden hab'
einen schatz den ich mein leben lang gefunden hab'
und mit jedem satz bitt' ich benütz mich und stütz dich auf mich
mit dem wissen aller weisen dieser welt beschütz ich dich
und wo ich bin stehen sie und wo ich geh gehen sie
ich hab sie hergebeten doch die wenigsten sehen sie
erst wenn wir erwachen werden wir zu propheten
um als kinder dieser erde unser erbe anzutreten
und ich rufe alle superhelden alle grossen meister
alle highlander alle krieger alle guten geister
alle superfreaks und auserwählte zu mir ins hier
ich hab millionen legionen hinter mir
in den wogen der welt wählten wir die wildesten wellen
bis hin zu innersten quellen
erlebten lebensstromschnellen und machten uns bereit
wurden zu wellenreiter über die zeit und blieben
wächter der wahrheit und surfer des sandwurms
wir zwei war'n die augen des sturms
wurden herrscher der schwingung und das als nichtschwimmer
denn wir hatten es und halten es noch immer
und auch du baby warst schon immer mein kind
wir waren liebende die ab und zu vor liebe blind
umeinandertrieben und waren zu verschieden
als das es hätte jemals langweilig werden können
war'n zwei echt gute spinner absolute beginner
doch wir hatten es und halten es noch immer
streiften alle ketten ab die sonst die leichtigkeit besiegen
konnten fliegen ohne flügel fliegen
und heute rufst du alle superhelden alle grossen meister
alle highlander alle krieger alle guten geister
alle superfreaks und auserwählten und mich ins hier
du hast millionen legionen hinter dir
es war die nacht der vampire in der stadt der wilden tiere
sie ziehen mich zu sich wenn ich das gleichgewicht verliere
geh ich unter und verschmelz' mit dieser masse von mutanten
alles seelenlose wanderer und deren artverwandten
und ich ringe zum himmel dass die stimmung hier umschwingt
heb' die hände zu gott oder wer immer da rumhängt
herrscher über mein leben dieser trohn gehört mir
denn ich wohn' und regier' hier
und dann erheb ich meine feder zum schutz gegen den schmerz
der vom schlachtfeld der liebe zu mir rüberdringt
obwohl es scheint als ob hier jeder trübe lieder singt
wasch ich mich rein von dem schleim und betrete neues land
dieser junge steht am rand und mit nichts in der hand
ohne angst in den augen mit dem rücken zur wand
und dann ruft er alle superhelden alle grossen meister
alle highlander alle krieger alle guten geister
alle superfreaks und auserwählten er ruft mich
und hat millionen legionen hinter sich
brigitte - 19. Jul, 01:15
«ich überlasse dieses thema jetzt mal für 6 monate dem schicksal. sollte das schicksal versagen, kann ich die sache immer noch selbst in die hand nehmen.»
brigitte - 16. Jul, 13:52
sie heute abend
hier.
und ich auch. und wie ich mich freue!
brigitte - 11. Jul, 18:37
.. mein schlimmstes buserlebnis genoss ich in tunis. im vehikel wars entsetzlich heiss, und fürchterlich rüttelte es... ein tunesischer reiseführer, mit mikrofon bewaffnet, prahlte damit, dass er die rudolf-steiner-schule besucht habe und wie toll der teppichladen sei, den er uns zeigen wolle. er roch ungut und trug ein toupet, und immer wieder schob er seinen zeigefinger darunter, um ein wenig zu kratzen. nun, der ausflug war schlimm, wirklich schlimm, und endete in einem schrecklichen scherz, den sich der reiseführer mit dem busfahrer zusammen ausgedacht hatte, als kleine rache, weil keiner der reisegruppe im teppichladen etwas kaufen wollte, nicht mal einen kleinen bettvorleger. beide taten, als ob die bremsen des busses versagten, als wir mit hohem tempo auf die quaimauer des hafens zurasten. wie sie schrien! wie sie kreischten! und nicht nur sie. wir alle. im letzten moment brachte der fahrer den bus dann quietschend zum stehen. ich war sehr froh. es wäre wirklich sehr schade gewesen, in einem bus zu sterben.
seine artikel lese ich seit jahren sehr gern.
wohin würden sie niemals reisen?
nie mehr tunesien. nie mehr essen (überdosis dosenbier und fette fritten). nie mehr salzburg (überdosis oper und mozartkugelschock).
ganzer artikel im tagesanzeiger
vor zwei, drei wochen beichtete ich r., dass ich im zeitalter von sms und emails so gut wie gar nicht mehr telefonieren möchte. dass ich abends das festnetztelefon sehr oft ausstecke, das handy ausmache oder auf lautlos setze. anrufe ganz einfach ignoriere, manchmal sogar die combox tagelang nicht abhöre.
r. war ziemlich erstaunt. schlussendlich bin ich aber seine erste anlaufstelle, wenn es um seine basic-computerprobleme geht, wenn er sich überlegt, ein dvd-gerät anzuschaffen oder irgendeine neue handy-funktion entdeckt hat und sie nicht richtig anwenden kann. kurz, ich bin eine art technischer guru für ihn. und deshalb hat er mich seit diesem gespräch nicht mehr angerufen, sondern kommuniziert nur noch per email mit mir.
brigitte - 14. Jun, 12:36
heute gehört: «ich mag diese super-powerfrauen nicht, die alles alleine erledigen können und für nichts hilfe benötigen.»
hat bei mir folgende fragen ausgelöst:
- bin ich eine powerfrau? (ich selbst kann das nicht beurteilen)
- hält man mich für eine powerfrau? (meine mutter sicherlich, wie denkt der rest? wie denken frauen, wie denken männer?)
- möchte ich eine powerfrau sein? (nein, muss nicht sein. ich meistere mein leben sehr gut alleine, aber alles handwerkliche in meinem leben erledigen andere für mich. und werden dafür von mir bekocht. und es gibt noch genug anderes was ich nicht kann, nicht gut kann, auch nicht gut können möchte. das lasse ich ebenfalls andere für mich erledigen.)
- nur, wie definiert man eigentlich powerfrau?
- gibt es denn überhaupt powerfrauen? powermenschen? (gehen menschen, die so auf uns wirken, nicht andere werte abhanden? soziale werte beispielsweise? wir haben alle nur 24 stunden im tag zeit.)
- wie erkennt man eine powerfrau? (man erkennt sie von weitem an ihrem gang. dem perfekten styling. dem guten aussehen. aber halt! es können unmöglich alle powerfrauen gut aussehen.)
danach habe ich mir überlegt, ob ich powerfrauen kenne. mir fiel spontan eine freundin ein, die alleinerziehend ist, ihren anspruchsvollen job und die erziehung ihrer tochter unter einen hut bringen muss, und deswegen auf sehr vieles verzichtet.
ich definiere powerfrau also über leistung. und so lautet wahrscheinlich auch die allgemeingültige definition. frau power hat einen tollen job, macht karriere, geht 3x die woche ins fitnesscenter, trifft sich danach mit ihren freunden in den angesagtesten bars des ortes. und hat am nächsten morgen trotz wenig schlaf keine augenringe. trägt was man trägt, liest und hört was man gerade sollte. ist gebildet, witzig, charmant und gutaussehend. oder sie hat vier kinder, übt nebenbei einen anspruchsvollen beruf aus, kocht jeden abend für die ganze familie und ist die perfekte gastgeberin.
gibt es solche menschen überhaupt oder existieren sie nur in buch und film? ich glaube schon dass sie existieren, aber wie ich schon oben schrieb: irgendetwas geht ihnen dabei abhanden. muss einfach.
brigitte - 11. Jun, 00:21